Festbrennstoff

Festbrennstoff
Fẹst|brenn|stoff

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festbrennstoff — Brennholz – der klassische Festbrennstoff im häuslichen Bereich Ein Festbrennstoff ist ein Brennstoff, der vor dem Verbrennen in festem Aggregatzustand, also als Festkörper, vorliegt. Festbrennstoffe weisen bei der Verbrennung einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Festbrennstoff — Fẹst|brenn|stoff, der: aus fester, nicht flüssiger oder gasförmiger Materie bestehender Brennstoff …   Universal-Lexikon

  • Puffer (Heiztechnik) — Unter einem Puffer versteht man in einer Heizungsanlage einen Wärmespeicher, der mit Wasser befüllt ist. Er dient dazu, Differenzen zwischen der erzeugten und der verbrauchten Wärmemenge auszugleichen und Leistungsschwankungen zu glätten. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bagasse — Zuckerrohr nach der Extraktion Baga …   Deutsch Wikipedia

  • Cococha — 1 Kg Packung Kokosnussschalenkohle, im Vordergrund einzelne Kohlestücke. Cococha bezeichnet eine Art von Naturkohle, die aus gepressten Kokosschalen hergestellt wird und daher besonders umweltfreundlich ist, da zur Herstellung keine Bäume gefällt …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Ökodesignrichtlinie — Basisdaten der EG Richtlinie 2005/32/EG Titel: Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2005 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebpg — Basisdaten der EG Richtlinie 2005/32/EG Titel: Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2005 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener… …   Deutsch Wikipedia

  • Energy using Products — Basisdaten der EG Richtlinie 2005/32/EG Titel: Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2005 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener… …   Deutsch Wikipedia

  • Heizungsspeicher — Unter einem Puffer versteht man in einer Heizungsanlage einen Wärmespeicher, der mit Wasser befüllt ist. Er dient dazu, Differenzen zwischen der erzeugten und der verbrauchten Wärmemenge auszugleichen und Leistungsschwankungen zu glätten. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 2005/32/EG (Öko-Design-Richtlinie) — Basisdaten der EG Richtlinie 2005/32/EG Titel: Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2005 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”